top of page

Schluss mit "Green Washing"

green washing ade

Schluss mit Schein-Grün: Was die neuen EU-Regeln gegen Green Washing für dich & Biork bedeuten 🌍🚿

Überall „grün“, „eco“, „klimaneutral“ – aber was davon ist wirklich ehrlich? Genau hier setzt die EU mit neuen Regeln gegen Green Washing an. Künftig müssen Unternehmen viel genauer nachweisen, warum ein Produkt als umweltfreundlich gilt. Vage Behauptungen ohne Belege sollen Schritt für Schritt verschwinden. 🌱

In Deutschland sollen die neuen Vorgaben ab dem 27.09.2026 gelten – genug Zeit für Marken, ihre Kommunikation aufzuräumen.

Was steckt hinter den neuen Regeln? 🔍

Die EU verschärft die Vorgaben für Werbung und Verpackungstexte. Das bedeutet unter anderem:

  • Allgemeine Aussagen wie „umweltfreundlich“, „grün“ oder „nachhaltig“ sind nur noch zulässig, wenn klar erklärt wird, was genau damit gemeint ist – und das muss belegbar sein. 📊

  • „Klimaneutral“-Versprechen, die sich nur auf CO₂-Kompensation stützen, geraten stark unter Druck. Es reicht nicht mehr, Emissionen einfach durch Aufforstungsprojekte „wegzurechnen“. 🌳

  • Eigene Fantasie-Siegel ohne transparente Kriterien sollen von echten, unabhängigen Zertifizierungen abgelöst werden. ✅

Kurz gesagt: Weniger Marketing-Blabla, mehr echte Transparenz.

Warum das für dich als Konsument:in wichtig ist

Wenn alles „grün“ ist, ist am Ende nichts mehr glaubwürdig. Die neuen Vorgaben helfen dir, Produkte besser zu vergleichen und bewusster zu entscheiden:

  • Du erkennst leichter, welche Marken wirklich etwas verändern wollen.

  • Du wirst weniger durch bunte Siegel und leere Versprechen verunsichert.

  • Dein Geld unterstützt eher Unternehmen, die tatsächlich nachhaltiger produzieren. 💶💚

Und was hat Biork damit zu tun? 🪵🧼

Bei Biork steht seit Beginn im Mittelpunkt: ehrliche Einfachheit. Unser Deostick:

  • plastikfrei dank Hülle aus Naturkork

  • langlebig in der Anwendung

  • klare, nachvollziehbare Zutaten

Wir müssen uns nicht hinter schwammigen Begriffen verstecken, sondern können konkret erklären, worin der ökologische Vorteil liegt: weniger Plastikmüll, reduziertes Produktdesign, Fokus auf das Wesentliche.

Die neuen EU-Regeln sehen wir nicht als Hürde, sondern als Rückenwind: Sie belohnen Marken, die transparent arbeiten – und fordern jene heraus, die sich bisher nur ein grünes Image gegeben haben.

Unser Versprechen an dich 🤝

Wir möchten unsere Kommunikation weiter schärfen:

  • klare Fakten statt Buzzwords

  • nachvollziehbare Infos statt Marketing-Tricks

  • ehrlicher Dialog mit unserer Community

Denn echte Nachhaltigkeit beginnt dort, wo Worte und Taten zusammenpassen – im Badezimmer, im Alltag und bei jeder Kaufentscheidung. 🌍✨


Kommentare


Dieser Beitrag kann nicht mehr kommentiert werden. Bitte den Website-Eigentümer für weitere Infos kontaktieren.
bottom of page