Kristall-Deo im Faktencheck: Wirkung, pH-Balance und Sicherheit
- Biork Author
- vor 7 Tagen
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: vor 22 Stunden
Immer mehr Menschen suchen nach Alternativen zu herkömmlichen

Deodorants – frei von Aluminiumchlorid, Parabenen und künstlichen Zusätzen. Eine Lösung, die seit Jahrhunderten bekannt ist, aber heute wieder an Popularität gewinnt, ist der Kristall-Deo-Stein. Doch was macht diesen Stein so besonders?
🌱 Was ist ein Kristall-Deo?
Ein Kristall-Deodorant besteht aus Kaliumalaun (Potassium Alum), einem Mineralsalz, das in der Natur vorkommt. Befeuchtet man den Stein leicht und trägt ihn auf die Haut auf, bildet sich eine unsichtbare Schicht. Diese verhindert das Wachstum von geruchsbildenden Bakterien – ganz ohne die Schweißdrüsen zu blockieren.
Das Ergebnis: Frische, ohne die natürliche Funktion der Haut zu stören.
🔬 Warum der pH-Wert entscheidend ist
Die Wirksamkeit von Kaliumalaun hängt stark mit seinem pH-Wert zusammen:
Kaliumalaun liegt bei etwa pH 3,0 bis 3,5.
Ein niedriger pH-Wert bedeutet eine höhere antibakterielle Wirkung – schon kleine Unterschiede machen einen spürbaren Effekt.
👉 Genau dieser niedrige pH-Wert erklärt, warum Kristall-Deos so effektiv gegen Geruchsbildung wirken: Sie greifen nicht in die Schweißbildung ein, sondern hemmen gezielt die Bakterien, die für Geruch verantwortlich sind.
🧪 Kaliumalaun oder Aluminiumchlorid – wo liegt der Unterschied?
Eine der häufigsten Fragen lautet: Ist in einem Kristall-Deo Aluminium?
Herkömmliche Deos mit Aluminiumchlorid (ACH) blockieren die Schweißdrüsen und können Hautirritationen verursachen.
Aluminiumchlorid in Antitranspiranten stand in den vergangenen Jahren im Verdacht, das Brustkrebsrisiko zu erhöhen. Bis heute gibt es dafür keinen belastbaren wissenschaftlichen Nachweis.
Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) schreibt, dass eine gesundheitliche Beeinträchtigung durch die Aufnahme über die Haut unwahrscheinlich ist, da die Aluminiumbe-lastung aus Antitranspirantien viel geringer ausfällt als früher angenommen.
Auch internationale Fachgesellschaften, wie die American Cancer Society, sehen bislang keinen klaren Zusammenhang zwischen Aluminiumchlorid in Deos und Krebs.
Im Kristall-Deo hingegen liegt natürliches Kaliumalaun vor: hat eine größere Molekülstruktur, die nicht durch die Haut aufgenommen werden kann.
👉 Kurz gesagt: 0 % Aluminiumchlorid – 100 % natürliches Mineral.
🔎 Das Geheimnis liegt im Inneren unseres Mineralsteins
Bei genauer Betrachtung zeigt sich ein faszinierendes Detail: Im Kern wächst Kaliumalaun in einer hochgeordneten Struktur mit einem geometrischen Winkel von 52 Grad – vergleichbar mit der Cheops-Pyramide. Dieses perfekte Kristallwachstum wird als Kalunite bezeichnet. Tests belegen: Kalunite erreicht den besonders niedrigen pH-Wert von 3,0 – und damit die höchste Wirksamkeit gegen geruchsbildende Bakterien. Während günstige Konkurrenzprodukte häufig trüb und milchig wirken, zeichnet sich unser Stein durch seine fast glasklare Transparenz aus – wie ein echter Kristall.
Biork setzt auf hochwertige Kristallsteine aus Mittelamerika. Diese werden aus einem Stück gefräst, nicht wie günstige asiatische Varianten, die aus viele "Körnern" verpresst werden. Ein Kaliumalaunstein besteht aus Basis, Herz und Außenhaut. Nur das reine Herzstück wird bei Biork verwendet – das macht den Stein kristallklar, langlebig und er zerbricht nicht, während minderwertige Steine trüb wirken und leichter zerbröseln.
🌍 Natürlichkeit mit Mehrwert
Ein Kristall-Deo bietet viele Vorteile:
Sanft zur Haut: kein Brennen, keine Rückstände
Nachhaltig: hält oft über ein Jahr
Klimafreundlich: keine Plastikverpackung, kein Mikroplastik
Einfach: Wasser + Stein, mehr braucht es nicht
Geruchsneutral: ohne Parfum oder künstliche Duftstoffe
💚 Warum wir auf Biork setzen
Am Ende bleibt die Frage: Welches Kristall-Deo erfüllt diese Ansprüche am besten? Biork verwendet ausschließlich das Herzstück des Kristalls, wo die Reinheit am höchsten und der pH-Wert am stabilsten ist. Das macht den Stein besonders langlebig und effektiv. In Kombination mit einer nachhaltigen Korkverpackung ist Biork damit nicht nur eine gesunde Wahl für dich, sondern auch ein Gewinn für unseren Planeten.
👉 Biork – natürlich frisch, wissenschaftlich wirksam, nachhaltig verpackt.
Kommentare